|
Veranstalter der Feldenkrais Master Class
mit Eilat Almagor und Anat Krivine am
10.-14.11.2006
in Berlin ist PhaSys Berlin •
Michael Schründer • Holtzendorffstr. 20, D-14057 Berlin.
Der Vertrag über die Teilnahme ist geschlossen, wenn dem Anmeldenden
eine schriftliche Anmeldebestätigung des Veranstalters zugegangen
ist.
Der Veranstalter ist bei der Auswahl der Bewerber frei. Ein Rechtsanspruch
auf Annahme einer Bewerbung besteht ebensowenig wie darauf, daß
er die Bewerbungen nach Reihenfolge des Eingangs beantwortet. Die
Teilnehmer sind nicht berechtigt, Kursplätze untereinander
zu tauschen.
Die Anmeldung kann nur mit Einzugsermächtigung
oder zeitgleicher Überweisung von 480,- Euro auf das Konto 0785401801 bei der Dresdner Bank Berlin, BLZ 100
800 00 (Kontoinhaber: Michael Schründer) berücksichtigt
werden.
Bei Erteilung einer Einzugsermächtigung wird der Betrag
ca. 4 Wochen vor Kursbeginn vom Konto des/ der Anmeldenden abgebucht.
Der Veranstalter behält es sich vor, das Seminar abzusagen,
wenn die seiner Kalkulation zugrundegelegte Mindestteilnehmerzahl
innerhalb der ausgeschriebenen Anmeldefrist nicht erreicht ist.
Wenn die Veranstaltung auf Grund vom Veranstalter nicht zu vertretenden
Ereignissen ausfällt oder abgebrochen werden muß, hat
der Anmelder bzw. Teilnehmer nur einen Anspruch auf Rückerstattung
bereits gezahlter, nicht verbrauchter Kursgebühr. Weitergehende
Ansprüche sind auch dann ausgeschlossen, wenn dem Anmelder
oder Teilnehmer bereits Kosten entstanden oder Einkünfte entgangen
sind.
Für den Fall, daß ein Anmelder seine Teilnahme an diesem
Seminar absagt, so hat er unabhängig vom Grund seiner Absage
Anspruch auf Rückerstattung gezahlter Teilnahmegebühr
in Höhe von 100% bei Absage 8 Wochen vor Seminarbeginn, 50%
bei Absage zwischen 4 und 8 Wochen vor Seminarbeginn bzw. 30% bei
Absage zwischen 2 und 4 Wochen vor Seminarbeginn. Bei noch späterer
Absage ist die volle Teilnahmegebühr abzüglich vom Veranstalter
konkret ersparter Aufwendungen zu bezahlen.
Dem Teilnehmer ist demgegenüber
der Nachweis unbenommen, daß dem Veranstalter kein oder ein
geringer Schaden infolge seiner Nichtteilnahme entstanden ist. Unterricht,
den der Teilnehmer - gleich aus welchem Grund - nicht wahrnimmt,
wird nicht rückvergütet. Eine Abmeldung oder Kündigung
einzelner Seminarteile ist nicht möglich. In diesen Fällen
hat der Veranstalter in jedem Fall Anspruch auf Zahlung der vollen
Teilnahmegebühr, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes
schriftlich vereinbart worden ist oder der Teilnehmer nachweist,
daß dem Veranstalter kein oder geringer Schaden infolge seiner
Nichtteilnahme entstanden ist. Absagen und Abmeldungen sind nur
dann verbindlich, wenn sie in schriftlicher Form an den Veranstalter
gerichtet werden.
Die Teilnahme an diesem Seminar erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko
der Teilnehmer. Die Teilnehmer halten sich in den Veranstaltungsräumen
auf eigene Gefahr auf. Bei Übungen und Anwendungsdemonstrationen,
die Seminarteilnehmer an sich oder anderen Teilnehmern vornehmen,
handeln die Teilnehmer auf eigene Gefahr und Risiko. Schadenersatzansprüche
gegen den/die Kursleiter und/ oder Veranstalter sind, insofern nicht
grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen, ausgeschlossen.
Fügt ein Seminarteilnehmer Dritten oder einem anderen Seminarteilnehmer
im Zusammenhang mit der Veranstaltung Schaden zu, so wird deren
Haftung durch diese Vereinbarung nicht berührt.
Sollte der Veranstalter Seminarteilnehmern bei der Beschaffung von
Übernachtungsmöglichkeiten behilflich sein, haftet er
nicht für die Erbringung der Leistungen der jeweiligen Pensionen/ Hotels.
Eine Haftung für die jeweils preisgünstigste Unterbringung
ist ebenfalls ausgeschlossen
|